


#offener Jugendtreff


offener Jugendtreff
Hier gibt es Angebote wie den KinderClub, HipHop-Tanz, die Graffiti-Werkstatt, Nachhilfe, Jugendberufshilfe, Jugendberatung und vieles mehr!
Öffnungszeiten im Offenen Jugendtreff:
Montag bis Freitag, 16 bis 21 Uhr.
Während der Ferien können die Öffnungszeiten variieren.
Auf unserer Facebook-Seite könnt ihr alle unsere Videos und viele Fotos ansehen! Hier findet ihr ein schönes Video zu einem Graffiti-Projekt. Viel Spass dabei!
#Kinderclub


Kinderclub
Kinder Club
Der KinderClub richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahre. Wir treffen uns einmal die Woche dienstags im Jugendzentrum „Auf der Höhe“. Dort werden verschiedene Angebote durchgeführt, wie beispielsweise gemeinsames Kochen, Bastelangebote und vieles mehr. Was wir alles machen wird gemeinsam mit den Kindern entschieden. Der Fantasie Ihrer Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Wir treffen uns jeden Dienstag von 16:15 – 18:15 Uhr. Anmeldungen für den KinderClub gibt es im Jugendzentrum „Auf der Höhe“.
Kinder Club Tarforst
Unglücklicherweise kann der KinderClub in Tarforst zur Zeit nicht statt finden.
In Kooperation mit der Kirchengemeinde Hl. Edith Stein (Maik Bierau) werden wir auch in Tarforst verschiedene Angebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren anbieten. Der KinderClub wird immer donnerstags von 16:30 – 18:00 Uhr im Gebäude der Kirche St. Augustinus (Im Treff 15, 54296 Trier) statt finden. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es im Jugendzenttrum „Auf der Höhe“ sowie bei der Kirchengemeinde Hl. Edith Stein.
Jugendzentrum „Auf der Höhe“ (Tel. 0651/5617503)
Hl. Edith Stein (0651/16644)
lukas.cornelius@taw-trier.de
maik.bierau@bgv-trier.de
Kinder Club unterwegs
Jeden ersten Freitag im Monat machen wir einen Ausflug mit den Kindern. Treffpunkt ist dabei immer das Jugendzentrum „Auf der Höhe“. Wenn Ihr Kind ein Schülermonatsticket hat, geben Sie es ihm bitte für die Aktionen mit. Die Kinder brauchen kein extra Taschengeld an den Tagen des KinderClubs. Bitte geben Sie Ihrem Kind den Teilnehmerbeitrag am Tag der Aktionen mit.
Anmeldungen für die Ausflüge des KinderClubs gibt es im Jugendzentrum „Auf der Höhe“.
Der KinderClub findet nicht in den Ferien statt.
Alle Angebote können nur stattfinden, wenn es die geltenden Corona-Maßnahmen erlauben. Aktuell planen wir die Ferien so, wie es uns im Sommer 2020 möglich war. Allerdings kann es sein, dass wir die geplanten Ferienprogramme trotz Anmeldung absagen müssen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
#Tonstudio/Medienpädagogik


Tonstudio
Tonstudio
In unserem Tonstudio, der Rap – WG, können junge Wort-Artisten in der Gesangskabine ihre eigenen Texte auf Beats packen. Das von Jugendlichen aufgebaute, professionelle Tonstudio steht natürlich auch für andere Musikrichtungen zur Verfügung.
Aufnahmen und Mix
Wir betreiben ein professionelles Tonstudio, bieten jedoch auch Laien und allen, die Spaß an Musik und am Singen haben, die Gelegenheit eine eigene Aufnahme-Session zu buchen. Alleine oder in Gruppen von bis zu 5 Teilnehmern können alle ihr musikalisches Talent entdecken. Professionelles Equipment, die Tonaufnahme- und Bearbeitungssoftware Cubase ermöglicht sehr gute Aufnahmequalität.
Mastering
Damit das fertig aufgenommene und abgemischte Produkt sowohl auf einem kleinen Küchenradio als auch auf der größten High-End-Anlage einen optimalen Klang besitzt, bieten wir als TAW-Tonstudio auch professionelles Mastering an.
HipHop im Tonstudio: Rap ist für alle da
„Beef hat hier keinen Platz“, sagt Thomas Kern alias KernKraft, der Leiter des in jahrelanger Entwicklung selbst gebauten Tonstudios im Jugendzentrum „Auf der Höhe“ am Weidengraben. Hier kommen junge und erfahrene Rapper, Profis und Anfänger zusammen. „Im Tonstudio geht es um den Rap und nicht darum, wer besser ist oder wer wem etwas wegnehmen könnte. Nur wenn wir zusammenhalten, haben wir auch Erfolg. In Trier gibt es sehr viel Potential, aber die wenigsten Rapper trauen sich, ihr Können zu zeigen. Und andere wissen überhaupt nicht, wie sie mehr daraus machen können. Da versuchen wir hier im Tonstudio zu helfen.“ Zwar nehmen viele Künstler aus der regionalen Rap-Szene im Tonstudio am Weidengraben auf, allerdings werden auch Hörbücher, Aufnahmen von Rockbands oder Projekte mit Kindern und Jugendlichen verwirklicht.
Eigeninitiative
Das Tonstudio ist in jahrelanger Arbeit von Ehrenamtlichen und professionellen Tontechnikern aufgebaut und immer weiterentwickelt worden.
Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Tonstudios veranstaltet das Jugendzentrum „Auf der Höhe“ regelmäßige Open Mic Sessions, bei denen die gesamte Trierer Rap-Szene vertreten ist. Wer will bekommt hier die Gelegenheit, sein oder ihr Können auf die Bühne zu bringen. Außerdem finden regelmäßige Jam Sessions für Singer/Songwriter, Rockmusiker und Improvisationskünstler statt. Jede/r ist willkommen!
Medien-Pädagogik
Durch unser Tonstudio sind wir sehr mit Musik verwurzelt. Dazu passt die Medienpädagogik, die wir in regelmäßigen Abständen in den Ferien in unserem Haus anbieten. Ob Musikvideoprojekt, Kurzfilm oder Kooperationen mit anderen Einrichtungen in Trier – Wir lassen uns immer was einfallen!
#Stadtteilwerkstatt


Stadtteilwerkstatt
Sie haben Interesse am Basteln oder „Werkeln“, möchten etwas reparieren und ihre Wohnung oder ihr Keller lassen solche Arbeiten nicht zu? Vielleicht fehlt Ihnen auch das nötige Werkzeug?
Wir haben unter dieser Perspektive, etwas für sich selbst oder für andere, aber vor allen Dingen etwas mit anderen gemeinsam zu gestalten oder die eigenen Fähigkeiten mit anderen zu teilen, unsere Stadtteilwerkstatt installiert.
Bei Interesse melden Sie sich doch bitte unter einer der auf der Startseite angegebenen Telefonnummern. Wir freuen uns!
#Ferienangebote


Ferienangebote
Wann: 19.07. – 23.07.2021
Zeiten: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Jugendzentrum „Auf der Höhe“
Wer: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Wieviel: 30,00 € pro Teilnehmer
In der ersten Woche der Somemrferien unternehmen wir Ausflüge zu verschiedenen Freibädern und Wasserspielplätzen in und rund um Trier. Für die Ausflügwe stellen wir Lunchpakete zur Verfügung, die Kinder sollen lediglich etwas zu trinken mitbringen.
2. Ferienwoche Waldwoche
Wann: 26.07. – 30.07.2021
Zeiten: 08:45 Uhr – 17:15 Uhr
Wo: Jugendzentrum „Auf der Höhe“
Wer: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Wieviel: 30,00 € pro Teilnehmer
Wir verbringen die Woche im Meulenwald in Quint. Dort werden wir kletten, schnitzen, den Wald kenne lernen und vor Ort über offenem Feuer selbst kochen. Jeder Tag im Wald beginnt um 10:00 mit einem gemeinsamen Frühstück. Außer
einem Rucksack mit etwas zu trinken, brauchen die Kinder nichts mitzubringen. Die Kinder werden über den ganzen Tag von uns verpflegt. Die Kinder brauchen wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie ihre Alltagsmasken.
3. Ferienwoche Stadtwoche
Wann: 26.07. – 30.07.2021
Zeiten: 08:45 Uhr – 17:15 Uhr
Wo: Jugendzentrum „Auf der Höhe“
Wer: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Wieviel: 30,00 € pro Teilnehmer
Gemeinsam entdecken wir die Vergangenheit der Stadt Trier. Wir besuchen Sehenswürdigkeiten wie die Porta Nigra, Das Amphitheater und das Landesmuseum mit einer Stadtrallye. Für die Ausflügwe stellen wir Lunchpakete zur Verfügung, die Kinder sollen lediglich etwas zu trinken mitbringen.